Krieger

Krieger
Krieg:
Der Ursprung des nur dt. und niederl. Wortes ist trotz aller Deutungsversuche dunkel. In den älteren Sprachzuständen entsprechen mhd. kriec »Anstrengung, Bemühen, Streben; Streit; Wortstreit; Rechtsstreit; Wettstreit; Widerstand, Zwietracht; Kampf; bewaffnete Auseinandersetzung«, ahd. chrēg »Hartnäckigkeit«, mniederl. crijch »Widerstand; Zwietracht; Streit, Kampf«. – Das abgeleitete Verb kriegen veraltet für »Krieg führen«, ugs. für »bekommen« (mhd. kriegen, mitteld., mnd. krīgen, niederl. krijgen) bedeutete zunächst »sich anstrengen, sich um etwas bemühen, streben«, dann auch »streiten, zanken; kämpfen, Krieg führen«. Die ugs. Verwendung des Verbs im Sinne von »bekommen« geht aus von der Präfixbildung mitteld. erkrīgen (gekürzt mitteld., mnd. krīgen) »strebend erlangen, erringen«. – Abl.: Krieger (mhd. krieger »Streiter, Kämpfer«); kriegerisch (16. Jh.; für älteres mhd. kriegisch »trotzig, streitsüchtig«). Zus.: Kriegserklärung (18. Jh.; Lehnübersetzung von frz. déclaration de guerre); Kriegsschauplatz (18. Jh.; Lehnübersetzung von frz. théâtre de la guerre).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krieger — Krieger …   Deutsch Wörterbuch

  • Krieger — bezeichnet: Kämpfer und Soldaten in historischen Kriegen Compagnie Parisienne des Voitures Électriques Système Kriéger, einen ehemaligen französischen Automobilhersteller Krieger Gnädig, eine Motorradmarke Krieger (Traktor), eine Traktormarke… …   Deutsch Wikipedia

  • Krieger — is a German surname, meaning warrior , or in case of being a spelling variant of Krüger, potter . ;People with the surname KriegerKrieger has a once common variant spelling, Krüger or Krueger (cf. Johann Krieger)* Adam Krieger (1634 1666), German …   Wikipedia

  • Krieger — (s. ⇨ Landsknecht und ⇨ Soldat). 1. Aus Kriegern werden Kriecher. – Sutor, 46. 2. Dem guten Krieger eine gute Lanz , dem guten Saufbruder ein guter Panz. Frz.: A bon gendarme bonne lance, à bon yvrogne bonne pance. (Kritzinger, 346b.) 3. Dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krieger — Krieger, so v.w. Soldat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krieger — Kämpfer; Soldat; Streiter; Recke (umgangssprachlich); Ritter * * * Krie|ger 〈m. 3〉 1. Soldat, Kämpfer 2. 〈in manchen Ländern früher〉 Stand der berufsmäßigen Kämpfer, z. B. Samurai ● ein tapferer Krieger [<mhd. krieger „Streiter, Kämpfer“; →… …   Universal-Lexikon

  • Krieger — Übername zu mhd. kriegen »kämpfen, mit Worten streiten«, mhd. krieger »Streiter, Kämpfer«. Bekannter Namensträger: Johann Philipp Krieger, deutscher Komponist (17./18.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Krieger — Krie·ger der; s, ; 1 hist; ein Mann, der als Mitglied seines Volkes (z.B. bei den Germanen oder Indianern) Waffen trug 2 veraltend; ein Kämpfer im Krieg ≈ Soldat || K : Kriegerdenkmal, Kriegergrab, Kriegerwitwe 3 ein kalter Krieger Pol; ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Krieger — der Krieger, (Mittelstufe) Stammesangehöriger, der an einem Kampf teilnimmt Beispiel: Der Häuptling hat die jungen Männer zu Kriegern gemacht …   Extremes Deutsch

  • Krieger (Begriffsklärung) — Krieger bezeichnet: Kämpfer und Soldaten in historischen Kriegen, siehe Krieger Kriéger, französischer PKW Hersteller Motorradmarke Krieger Gnädig Traktormarke Krieger (Traktor) deutsche Blues Rock Band, siehe Krieger (Band) Krieger ist der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”